Zoopfleger können entflogenen Hornraben unversehrt wieder einfangen - Vogel lebt monogam und fliegt eher selten
Zoo Neuwied fängt flüchtigen Vogel ein: Bonnie und Clyde wiedervereint
Bonnie und Clyde sind im Neuwieder Zoo wiedervereint. Das Foto stammt allerdings aus dem Archiv, da sich das Rabenpaar beim Besuch unseres Redakteurs nicht zeigen wollte und stattdessen in seinem Häuschen blieb.
Heinz Mohr

Neuwied. Hornrabe Bonnie ist zurück im Neuwieder Zoo. Ein Tierpfleger-Quartett konnte den ursprünglich in Afrika beheimateten Vogel, der am Donnerstag bei einer tierärztlichen Routinekontrolle ausgebüxt war, wieder einfangen – gänzlich unversehrt. Wir haben uns mit Pflegern und Direktor unterhalten, wie das gelang:

Ein bisschen besser als Hühner können sie schon fliegen, erzählt Frederic Ihlow. Aber vielmehr eben auch nicht. Hornraben gehören zu den eher seltenen Vögeln, die sich lieber zu Fuß fortbewegen. Zu 95 Prozent sind sie per pedes unterwegs, schätzt Direktor Mirko Thiel.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region