SPD-Fraktionschef Thomas Stumpf bereitet unabhängige Kandidatur gegen CDU-Kronprinz Martin Buchholz vor: Windhagen: Um die Nachfolge von Josef Rüddel kommt es zum Duell
SPD-Fraktionschef Thomas Stumpf bereitet unabhängige Kandidatur gegen CDU-Kronprinz Martin Buchholz vor
Windhagen: Um die Nachfolge von Josef Rüddel kommt es zum Duell
Windhagen. Diesen Sommer ist endgültig Schluss für Josef Rüddel als Windhagener Ortsbürgermeister – nach 56 Jahren an der Spitze der Gemeinde. Völlig außer frage steht: Wer auch immer bei den Kommunalwahlen als Nachfolger des dienstältesten Ortschefs Deutschlands gewählt wird, tritt in gewaltige Fußstapfen. Und: Es gerät etwas in Bewegung in der Ortspolitik der Westerwaldgemeinde. Rüddels Partei, die CDU, hat sich früh auf Martin Buchholz als Kronprinz festgelegt, der bereits im vergangenem Jahr zum Ortsbürgermeisterkandidat gekürt wurde. Nun ist klar: Es wird ein Duell um die Rüddel-Nachfolge geben, und auch die Gemeinderatswahlen werden spannend, da sich eine dritte Kraft zwischen den Lagern aus CDU/FDP-Fraktion sowie SPD und Grünen etablieren will.
Lesezeit 2 Minuten
Auf das „Wunder von Windhagen“ hofft Thomas Stumpf, Fraktionschef der SPD im Ortsgemeinderat, der sich am Freitag, 8. März, aber als unabhängiger Ortsbürgermeisterkandidat nominieren lassen will. Im Namen von „Mitgliedern aus verschiedenen Parteien und Wählergruppierungen“ lädt er für 19.