Puderbacher Rat denkt über wiederkehrenden Ausbaubeitrag nach: Wiederkehrender Beitrag in Puderbach? Wollbachstraße steht oben auf der Ausbauliste
Puderbacher Rat denkt über wiederkehrenden Ausbaubeitrag nach
Wiederkehrender Beitrag in Puderbach? Wollbachstraße steht oben auf der Ausbauliste
Die Wollbachstraße ist der ersten Posten auf der Prioritätenliste für Straßenbauprojekte, die die Gemeinde Puderbach nun aufstellen will, obwohl die Zukunft der Ausbaubeiträge noch ungewiss ist. Foto: Angela Göbler Angela Göbler
Puderbach. Sie haben die Diskussion rund um Straßenbauprojekte und ihre Abrechnung einst begonnen, aber nie zu Ende gebracht: Wie viele Gemeinden sind auch die Puderbacher gerade verunsichert. Kippt das Land die Ausbaubeiträge für die Anwohner? Bleiben Einmalbeiträge an der Tagesordnung? Oder kommt der wiederkehrende Beitrag flächendeckend? Zurzeit weiß das niemand zu beantworten, aber der Zustand bröckeliger Straßen wird nicht besser. So hat der Puderbacher Rat trotz aller Unwägbarkeiten in seiner jüngsten Sitzung die ersten vorsichtigen Schritte unternommen, eine Prioritätenliste für notwendige Ausbaumaßnahmen zusammenzustellen. Noch ist die Liste denkbar kurz: Mit der Wollbachstraße steht nur ein einziger Posten darauf.
Lesezeit 2 Minuten
Im Mai 2017 hatte der Gemeinderat erst mal über die mögliche Einführung eines wiederkehrenden Beitrags gesprochen, der ganze Ortschaften oder Ortsteile zu Abrechnungseinheiten zusammenfasst und so Kosten für Straßensanierungen solidarisch verteilt statt nur die Anwohner zu belasten.