Stromtankstelle SWN plant weitere Station
Wenn der Stecker für E-Autos nicht passt: Schnelles Laden ist nicht für jeden möglich
Die Schnellladestation an der Langendorfer Straße 82 bietet Platz für insgesamt acht E-Fahrzeuge zum „Stromtanken“. Archivfoto: Christina Nover
Christina Nover

Neuwied. Als Horst Fogolin das erste Mal seinen Plug-In-Hybriden in Neuwied laden wollte, musste er enttäuscht feststellen, dass der Stecker der Ladesäule mit seinem Auto nicht kompatibel war. Der Ärger des Neuwieders war groß und wuchs weiter an, nachdem er sich einen Adapter zugelegt hatte: „Damit konnte ich zwar laden, aber es hat eine Ewigkeit gedauert“, berichtet er enttäuscht. Im ganzen Kreis Neuwied gibt es keine Ladesäule, die Fogolins Erwartungen entspricht – und mit seinem Problem dürfte der Mann nicht allein sein.

Lesezeit 2 Minuten
Die Stadtwerke Neuwied (SWN), die allein in der Innenstadt vier Ladestationen mit insgesamt zwölf Parkplätzen betreiben, bestätigen auf Nachfrage, dass Halter von bestimmten Fahrzeugtypen momentan noch einen Nachteil beim Laden haben. Das Problem: Die Stromtankstellen sind auf den europäischen Standard zugeschnitten.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region