Vorerst gibt es keine Gottesdienste in der Kapelle
Vorerst keine Gottesdienste: Scheurener hoffen auf Lösung für ihren "Dom"

Unkel-Scheuren. Der Dom, wie die Scheurener ihre Kapelle mitten im Dorf liebevoll nennen, ist in einen Dornröschenschlaf gefallen. Am 30. Dezember fand in dem kleinen Gotteshaus, das um 1500 erbaut wurde, bis auf weiteres, der letzte reguläre Sonntagsgottesdienst statt. „Ein Kapitel Unkeler Geschichte wurde damit geschlossen“, kommentiert Volker Thomalla das vorläufige Aus, das auch der Personalknappheit der Kirche geschuldet ist. „Das ist schade, vor allem auch für die Bewohner des benachbarten Seniorenheims, die immer zur Messe gekommen sind. Der Weg zu Fuß zur Unkeler Pfarrkirche ist für sie zu weit“, bedauert Thomalla, der im Vorstand des Scheurener St.-Josefs-Bürgervereins ist und für die FWG im Gemeinderat sitzt.

Lesezeit 2 Minuten
Das Aus schmerzt die Scheurener. Schließlich ist die St.-Josefs-Kapelle prachtvoller Mittelpunkt des Ortes, der auch mehr als 500 Jahre Dorfgeschichte spiegelt. Die Geschichtsschreibung enthält jedoch keinen Hinweis auf den Erbauer. Sicher ist, dass die Kapelle 1523 stand.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region