Der Neuwieder Karl F. Masuhr hat in seinem neuen Buch 53 Biografien von "Arztdichtern" zusammengetragen : Über Ärzte, Dichter & Rebellen: Neuwieder veröffentlicht Buch mit 53 Biografien von "Arztdichtern"
Der Neuwieder Karl F. Masuhr hat in seinem neuen Buch 53 Biografien von "Arztdichtern" zusammengetragen
Über Ärzte, Dichter & Rebellen: Neuwieder veröffentlicht Buch mit 53 Biografien von "Arztdichtern"
Neuwied/Zell. Die Uraufführung der „Räuber“ war für ihren Autor 1782 ein Triumph, der Durchbruch zu einer Karriere, für die er bis heute weltberühmt ist. Dass Friedrich Schiller, der große deutsche Dichter, aber eigentlich Arzt war und schon vor seinem ersten, rebellischen Drama drei medizinische Dissertationen verfasst hatte, dass er gar als einer der Vorreiter der modernen Psychosomatik gilt – das wissen nur wenige.
Und Schiller ist nicht der einzige große – und rebellische – Literat mit medizinischem Hintergrund. Karl F. Masuhr kennt 52 weitere. Er hat sie thematisch zusammengefasst und stellt sie in seinem neuen Buch vor. Mit dabei: Büchner, Benn, Bulgakow – um nur drei Namhafte zu nennen.