Wahlen Zwei Versichertenberater berichten über ihre Tätigkeit und erklären, warum die Wahl wichtig ist
Sozialwahl: Auswirkungen auch auf Kreisebene

Kreis Neuwied. Seit 25 Jahren ist Friedhelm Born ehrenamtlicher Versichertenberater. Er beantwortet Versicherten Fragen rund um die Rentenversicherung – mehrere Stunden jede Woche. Ob der Mann aus Straßenhaus das auch in Zukunft tun wird, entscheidet sich am 31. Mai. Dann ist Stichtag der drittgrößten Wahl in Deutschland, der Sozialwahl. Die Versichertenberater werden danach durch die neu zusammengesetzte Vertreterversammlung gewählt. Doch was genau hat es mit der Sozialwahl auf sich? Und was hat sie mit dem Kreis Neuwied zu tun?

Lesezeit 3 Minuten
Als eigenständige Körperschaften haben Sozialversicherungen ihre eigenen Parlamente. Bei der Sozialwahl wählen Versicherte Vertreter, die sich in Selbstverwaltungsgremien für ihre Interessen einsetzen – und die auch die ehrenamtlichen Versichertenberater wählen.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region