Theater Junge Schüler haben Lessings komplexes Stück über die Weltreligionen auf die Bühne gebracht
: Sechstklässler führen "Nathan, der Weise" auf
Theater Junge Schüler haben Lessings komplexes Stück über die Weltreligionen auf die Bühne gebracht
Sechstklässler führen "Nathan, der Weise" auf
Marion Körfer
Niederbieber. Wenn das Zusammenspiel zwischen engagierten Lehrern, neugierigen Schülern und unterstützenden Eltern funktioniert, ist vieles möglich. Auch, dass eine sechste Klasse Gotthold Ephraim Lessings komplexes Drama „Nathan, der Weise“ auf die Bühne bringt. So geschehen in der Waldorfschule in Niederbieber. Schüler und Eltern verfolgten dort an zwei Tagen das Werk, das vielen als Botschaft der Gleichberechtigung der drei großen monotheistischen Religionen gilt. Ein Werk, das bis heute nichts an Brisanz verloren hat – und momentan vielleicht aktueller denn je ist.
Lesezeit 2 Minuten
Wie konnten die jungen Schauspieler Lessings Werk umsetzen? Die RZ sprach mit Klassenlehrerin Hildegard Oelerich und beteiligten Eltern. Die Weltreligionen sind in der Waldorfschule zentrales Thema im Religionsunterricht der Mittelstufe. Beim Stöbern nach geeignetem Material stieß die Klassenlehrerin auf die Nathan-Version, die Barbara Kindermann in ihrer Reihe „Weltliteratur für Kinder“ geschrieben hat.