Schule Erst- bis Viertklässler sollen von Benni und Orang-Utan Henry über Nachhaltigkeit und Artenschutz lernen - Drei Grundschulen dabei: Lernwerkstatt: Benni ist jetzt Unterrichtsinhalt
Schule Erst- bis Viertklässler sollen von Benni und Orang-Utan Henry über Nachhaltigkeit und Artenschutz lernen - Drei Grundschulen dabei
Lernwerkstatt: Benni ist jetzt Unterrichtsinhalt
Für Interessierte Grundschüler sorgte der Auftakt der Lernwerkstatt von Benni und Henry in Waldbreitbach am gestrigen Donnerstag. Klaus Over stellte sich danach den Fragen der Kinder.
Jörg Niebergall
Waldbreitbach. Buch und Film über Orang-Utan Henry und seinen Helfer Benni Over aus Niederbreitbach gibt es bereits. Jetzt sollen die beiden Bestandteil im Grundschulunterricht werden und die Schüler über Nachhaltigkeit und Artenschutz im Regenwald lehren. An einer Lernwerkstatt nehmen drei Grundschulen im Kreis Neuwied teil, in Waldbreitbach und Niederbreitbach feierte das Team Benni in dieser Woche den erfolgreichen Projektstart. Auch die Grundschule in Straßenhaus nimmt an dem Projekt teil. Begeistert von dem Start und dem regen Interesse ist Bennis Vater Klaus Over.
Lesezeit 1 Minute
Bereits vor zwei Jahren hat der an Muskeldystrophie leidende Benni Over zusammen mit Experten den 20-minütigen Zeichentrickfilm „Henry rettet den Regenwald“ realisiert. Die Zeichentrickfigur Henry und der reale Benni treffen sich in dem Film und beraten, wie sie vorgehen müssen, um den Lebensraum für die Orang-Utans zu bewahren.