Umwelt Verbände kritisieren Verlängerung der Zulassung und fürchten um Artenvielfalt
Glyphosat bleibt erlaubt: Naturschützer im Kreis sind sauer auf Minister Schmidt
Sehr typisch und auffällig ist die Verfärbung eines abgeernteten Feldes, auf dem Glyphosat ausgebracht wurde. Heimlich könnten Landwirte das Mittel daher kaum einsetzen, meint Thomas Ecker von der Unteren Landwirtschaftsbehörde. Foto: dpa
picture alliance

Kreis Neuwied. Die Entscheidung ist gefallen: Fünf weitere Jahre sind in der EU Pflanzenschutzmittel mit dem umstrittenen Wirkstoff Glyphosat zugelassen, nachdem Bundeslandwirtschaftsminister Christian Schmidt (CSU) ohne Absprache mit Bundeskanzlerin und Kabinettskollegen einer Verlängerung zugestimmt hat. Kritik hagelt es für diesen Alleingang nicht nur auf Bundesebene, auch Naturschützer und Imker im Kreis Neuwied sind sauer auf Schmidt. Denn aus ihrer Sicht bedeutet der Einsatz des Wirkstoffs eine massive Bedrohung für die Artenvielfalt.

Lesezeit 3 Minuten
„Ein absolutes Unding“ nennt daher Robert Klein, Vorsitzender des Arbeitskreises für Natur- und Umweltschutz Asbacher Land (Anual), das Verhalten Schmidts. Ganz ähnlich sieht das Anual-Schriftführer Dr. Paul Bergweiler, der außerdem als Experte im Naturschutzbeirat des Landkreises Neuwied sitzt.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region