Gesamtschule bietet engagierten Jugendlichen eine Möglichkeit, unentschuldigtem Fehlen zu entgehen - Klimaprojekt angeboten
Fridays for Future: IGS-Schüler können sich Zeit für Demos erarbeiten
Alicia Munz, Lars Preußer und Bennet Homuth (von links) gehören zu den Schülern, die den Klimawandelweg mit aufgebaut haben. Foto: Christina Nover
Christina Nover

Neuwied. Wer demonstrieren geht, dem drohen unentschuldigte Fehlstunden – so ist derzeit die Ansage der ADD betreffend die „Fridays-for-future“-Veranstaltungen. Damit Schüler der IGS Johanna Löwenherz in Neuwied dennoch die Möglichkeit bekommen, an den Streiks teilzunehmen, hat die dortige Schülervertretung angeregt, dass sich engagierte Schüler durch Projektarbeiten die Zeit dafür erarbeiten können. Gleich zehn haben die Chance ergriffen und beim Auf- und Abbau des Klimawandelwegs geholfen.

Lesezeit 2 Minuten
Beim Klimawandelweg handelt es sich um eine Lernwerkstatt des rheinland-pfälzischen Kompetenzzentrums für Klimafolgen, das bei der Forschungsanstalt für Waldökologie und Forstwirtschaft angesiedelt ist. Die Lernwerkstatt besteht aus neun Stationen, an denen Schüler sich mit den unterschiedlichen Aspekten des Klimawandels und seiner Folgen beschäftigen können.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region