Wettbewerb Unkeler Marienkindergartenbundesweit ganz vorn
Bundesweit ganz vorn: Kleine Forscher aus Unkel heimsen großen Preis ein
Die Kinder der Unkeler Kita sind geübte Forscher. Hier lassen sie gerade selbst gezüchtete Schmetterlinge fliegen. Foto: Sabine Nitsch
Sabine Nitsch

Unkel. Die Kinder des Marienkindergartens in Unkel gehen den Dingen gern auf den Grund. Warum ist die Erde rund? Kommt ein Schmetterling wirklich aus einer Puppe? Was ist eigentlich das Geheimnis von Herrn Wilhelmy? An der ersten Frage arbeiten die Kinder noch. Frage zwei können sie mit dem jüngsten Projekt bereits beantworten. Schließlich haben sie Schmetterlingsraupen beim Verpuppen zugeschaut und dann gewartet, bis bunte Schmetterlinge schlüpften, die sie nun fliegen ließen. Frage Nummer drei sind sie genau auf den Grund gegangen und haben für ihre Ergebnisse sogar den „Sonderpreis beim Bundeswettbewerb „Forschergeist 2018“ für den Bereich Kreativität gewonnen, der mit 2000 Euro dotiert ist.

Lesezeit 2 Minuten
Zur großen Preisverleihung in der Akademie der Künste in Berlin waren rund 50 Erzieher aus ganz Deutschland angereist. 16 Landessieger des „Forschergeist“-Wettbewerbs fieberten der Auszeichnung als Bundessieger entgegen. Außerdem verlieh Staatssekretär Thomas Rachel drei Sonderpreise für Projekte mit außergewöhnlichen Ansätzen.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region