Olaf Lück ist neuer Geschäftsführer des Deutschen Imkerbunds: Bundesgeschäftsführer: Asbacher ist zuständig für 125.000 Imker
Olaf Lück ist neuer Geschäftsführer des Deutschen Imkerbunds
Bundesgeschäftsführer: Asbacher ist zuständig für 125.000 Imker
Olaf Lück Foto: privat
Asbach/Königswinter. Monokulturen, Glyphosat, Steingärten: Die Honigbiene hat es zunehmend schwer in Deutschland, doch für ihren Schutz lassen sich Millionen mobilisieren, wie zuletzt der Erfolg des Volksbegehrens „Artenvielfalt – Rettet die Bienen“ in Bayern gezeigt hat. Mehr Aufmerksamkeit erhalten damit auch die 125.000 organisierten Imker in Deutschland, die den wohl wichtigsten Beitrag zum Erhalt der Bienen leisten – und mit Olaf Lück ab sofort einen Asbacher als Ansprechpartner haben. Lück, der mittlerweile in Königswinter lebt, ist seit Monatsbeginn Geschäftsführer des Deutschen Imkerbunds (DIB).
Lesezeit 1 Minute
Das Präsidium des Dachverbands der deutschen Imker hat sich in einem umfangreichen Auswahlverfahren für den gelernten Landwirt und Agraringenieur entschieden, wie der DIB auf seiner Internetseite mitteilt. Bereits seit mehreren Monaten arbeitet er sich im Haus des Imkers in Wachtberg-Villip als Nachfolger von Barbara Löwer in sein Aufgabengebiet ein trägt ab sofort die Verantwortung für die Mitarbeiter der Geschäftsstelle und sämtliche ...