Letzter Erlös geht an die Vor-Tour der Hoffnung
Ära endet: Nach 25 Bauernmessen ist für die musikalischen Schmidts Schluss
Jürgen Grünwald (links) freut sich über den Spendenscheck. Foto: Grün
Ralf Grün

Waldbreitbach. Im Weihnachtsdorf Waldbreitbach geht eine musikalische Ära rund um die Deutsche Bauernmesse zu Ende. Maria und Robert Schmidt haben am 1. Januar zusammen mit ihren Söhnen Michael und Eric ein letztes Mal das hierzulande selten gespielte Werk erklingen lassen. Die Menschen in der sehr gut besuchten Pfarrkirche Maria Himmelfahrt spendeten den Musikern zum Dank lang anhaltenden Applaus.

Lesezeit 2 Minuten
Das musikalische Engagement von Maria und Robert Schmidt ist eng an das Weihnachtsdorf geknüpft – und an Gustel Hertling, der quasi als dessen Erfinder in die Geschichte eingehen wird. Denn Hertling brachte einst die Noten für die Deutsche Bauernmesse vom goldenen Ehejubiläum seines Schwagers Hermann Nassen aus Bayern mit ins Wiedtal und mutmaßte damals, dass es doch eine tolle Sache wäre, würde das Werk in Waldbreitbach in der Weihnachtszeit an ...

Top-News aus der Region