Idar-Oberstein
Zukunft des Brunnens ist umstritten

Eine klare Linienführung hat den Christuskirchplatz nach dem Neubau der Kirche in den 1960er-Jahren ausgezeichnet.

Idar-Oberstein. Die Zukunft des Brunnens auf dem Christuskirchplatz in der Obersteiner Fußgängerzone wird wohl noch einige Zeit für Debatten sorgen. Das wurde in der jüngsten Sitzung des städtischen Bauausschusses deutlich, als die Ergebnisse einer Ideenwerkstatt von Ingrid Schwarz, Stadtplanerin beim Planungsbüro WSW und Partner in Kaiserslautern, vorgestellt wurden.

Von unserem Reporter Jörg Staiber Aus der Ideenwerkstatt, die im Februar in der Christuskirche stattfand, waren vier Planungsanregungen hervorgegangen. Die meiste Zustimmung hatte ein Vorschlag gefunden, der vorsah, den Brunnen abzubauen und die Bauteile in anderer Funktion wieder zu verwenden.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region