Idar-Oberstein
Keineswegs Lähmung im Mehrgenerationenhaus Idar-Oberstein
Leiterin Diana Gutensohn-Hartmann (links) und ihre Mitarbeiterteam haben den MittagstisAch im MehrgeAnerationenhaus Christuskirche etabliert. Zwischen 15 und 20 Personen nehmen täglich daran teil. Zudem wurde für das zwei Halbjahr ein neues ProgramAmheft herausgegeben.
Andreas Nitsch

Idar-Oberstein - Die Zukunft des Mehrgenerationenhauses (MGH) Christuskirche in Idar-Oberstein ist noch immer nicht gesichert. Nichts desto trotz mobilisieren die Mitarbeiter alle Kräfte, um die Attraktivität des Hauses noch zu steigern.

Idar-Oberstein – Die Zukunft des Mehrgenerationenhauses (MGH) Christuskirche in Idar-Oberstein ist noch immer nicht gesichert. Nichts desto trotz mobilisieren die Mitarbeiter alle Kräfte, um die Attraktivität des Hauses noch zu steigern.Es ist nach wie vor völlig unklar, ob die Einrichtung in der Edelsteinstadt auch über den April 2012 hinaus mit 40 000 Euro Bundesmitteln jährlich unterstützt wird – so wie bisher.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region