Ellweiler
Feldspatwerk soll zur Abfalldeponie werden

Auf dem Gelände des Steinbruchs in Ellweiler stehen noch viele alte Industrieanlagen. Dort wird bereits seit 1763 im Tagebau Feldspat gewonnen, das für das Brennen von Porzellan und Steingut nötig ist. Foto: Reiner Drumm

Reiner Drumm

Ellweiler. Die aktuellen Besitzer des traditionsreichen Feldspatwerks an der B 41 zwischen Nohfelden und Ellweiler wollen aus einer der beiden Abbaugruben auf dem Gelände eine Abfalldeponie der Klasse DK 1 machen. Diese Pläne hat die Firma Gihl (Eppelborn), die auch im nahen Sötern eine Deponie betreibt, am Donnerstagabend bei einer Einwohnerversammlung in Ellweiler vorgestellt.

Dabei wurde deutlich: Etliche Bürger stehen dem Vorhaben kritisch bis ablehnend gegenüber. Wie groß das Interesse war, erstmals Genaueres über die Zukunft des Feldspatwerks zu erfahren, zeigte die Tatsache, dass mehr als 50 Zuhörer ins Gemeindehaus gekommen waren und fast drei Stunden lang – zum Teil emotional – diskutiert wurde.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region