Elke Grüneberg mit den Kindern der Kirchengemeinde Oberstein bei der Generalprobe für das Weihnachtskrippenspiel Auf Struth. Foto: Hosser
Hosser
Idar-Oberstein. Weihnachten ist das Fest für die Familie. Traditionell wird auch einer der zahlreichen Gottesdienste an Heiligabend oder an den darauf folgenden Weihnachtsfeiertagen besucht. Doch während der Weihnachtsstress an diesem Abend für viele Gottesdienstgänger endlich in die beschaulichen Tage zum Jahresausklang übergeht, ist das für die vielen ehrenamtlichen Mitarbeiter in der katholischen und evangelischen Kirche anders: Sie sind bis zuletzt dabei, den reibungslosen Ablauf der feierlichen Gottesdienste sicherzustellen.
Von unserem Redakteur Sascha Saueressig
Schließlich können die Pfarrer die zahllosen Familiengottesdienste mit Krippenspielen bis zur Christmette am späten Abend nicht allein vorbereiten und umsetzen. Da sind es die Küster und Organisten, Messdiener und nicht zuletzt auch die Kinder und ihre Betreuer, die die Weihnachtsgottesdienste mitgestalten.