Öltanks abgeholt - Vorbereitungen für die Umrüstung des Heizwerks laufen
Umrüstung des Heizwerks in Baumholder: Öltank-Schwergewichte mussten weichen
Mit einem Kran wurden die letzten drei Öltanks des Heizwerks abtransportiert. Das gehört zu den Vorarbeiten, die für die Umrüstung auf ein modernes und klimafreundliches Biomasseheizwerk erforderlich sind. Foto: OIE

Baumholder. Großes Gerät im Einsatz in Baumholder: An einem Spezialkran, der eine maximale Traglast von 200 Tonnen und einen Teleskopausleger von mehr als 13 bis 72 Metern hat, schweben nach und nach drei „Schwergewichte“. Die letzten drei Heizöltanks wurden dieser Tage aus dem Heizwerk der OIE abtransportiert, das die Liegenschaften des US-Stützpunktes mit Wärme versorgt. So wird der Weg hin zu einem modernen und klimafreundlichen Biomasseheizwerk frei (die NZ berichtete). Aktuell laufen die Vorbereitungen auf dem zukünftigen Baufeld auf Hochtouren.

Lesezeit 1 Minute
Die bereits gereinigten und zum Abtransport vorbereiteten Tanks wurden mithilfe des Krans auf die wartenden Schwertransporter gehoben. Ein Tank wiegt circa 19 Tonnen und kann 100.000 Liter Flüssigkeit fassen. Die Erdtankanlagen lagerten in der Vergangenheit Heizöl, das als Reserve für das mit Erdgas betriebene Heizwerk diente.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region