Am Wochenende sind Sternsinger unterwegs
Sternsinger sammeln für Kinder in Peru

Ángeles ist acht Jahre alt und hat eine angeborene Muskelschwäche. Sie kann nicht laufen und ist auf Hilfe angewiesen, wenn sie irgendwo hin will. Zusammen mit ihrer Familie wohnt sie in einem Armenviertel der peruanischen Hauptstadt Lima. Kinder wie Ángeles werden mit der diesjährigen Sternsingeraktion unterstützt.

Bettina Flitner/Kindermissionswe

Kreis Birkenfeld. „Segen bringen, Segen sein! Wir gehören zusammen – in Peru und weltweit.“ Mit diesem Motto stellen sich die Sternsinger an die Seite von Kindern mit Behinderung. Auch im Kreis Birkenfeld beteiligen sich in diesem Jahr wieder zahlreiche katholische Gemeinden an der Sternsingeraktion, wobei durchweg betont wird, dass auch Kinder anderer Konfessionen zum Mitmachen eingeladen sind und in die Kostüme der heiligen drei Könige Caspar, Melchior und Balthasar schlüpfen können. Die Sternsingeraktion wird in Deutschland auch „Aktion Dreikönigssingen“ genannt und ist weltweit die größte organisierte Hilfsaktion von Kindern für Kinder.

Lesezeit 2 Minuten
In der Pfarreiengemeinschaft Nahe-Heide-Westrich erfolgt am Freitag, 4. Januar, um 9 Uhr die Aussendung der Sternsinger in Baumholder von der Kirche St. Simon und Juda aus. Am Samstag gehen die Sänger um 10 Uhr in Hoppstädten-Weiersbach von der Kirche St.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region