Stadtrat beschließt Nahwärmenetz und Photovoltaik für Schule Göttschied
Stadtrat beschließt Nahwärmenetz und Photovoltaik für Grundschule Göttschied
Die Göttschieder Grundschüler feierten mit Vorträgen und Aufführungen die Modernisierungspläne. Foto: Hosser
Hosser

Idar-Oberstein. Oberbürgermeister Frank Frühauf war noch immer sehr gerührt, wie in der Grundschule Göttschied der Einbau einer neuen Heizung gefeiert wurde: „Die Kinder wollen die Welt besser machen, das ist schon eine tolle Sache“, sagte Frühauf im Stadtrat, wo am Mittwoch der Bau eines Mini-Nahwärmenetzes und einer Photovoltaikanlage an der Grundschule förmlich beschlossen wurde.

Lesezeit 1 Minute
Vergangene Woche war Umweltstaatssekretär Thomas Griese eigens aus Mainz angereist, um einen Förderbescheid des Landes in Höhe von 35.000 Euro für die Maßnahme zu übergeben, deren Gesamtkosten auf rund 455.000 Euro geschätzt werden. Die Kinder hatten dazu extra ein kleines Programm mit Liedern, Gedichten und Wünschen zum Thema Klimaschutz zusammengestellt – das sei „sehr bewegend“ gewesen, berichtete der OB.

Top-News aus der Region