Nicht nur den Umgang mit Kompass und Karte lernen die Pfadfinder. In der Stadt entstehen aktuell zwei neue Gruppen. Foto: dpa
Idar-Oberstein. Schritt für Schritt geht es voran: Der Stamm Idar-Oberstein des Bundes der Pfadfinder (BDP) stellt sich neu auf und sucht weitere Akteure – vor allem im Kinderbereich. In den vergangenen Wochen wurden in Kooperation mit dem Idar-Obersteiner Stadtjugendamt rund 1000 Flyer, die Interesse am Mitwirken wecken sollen, in den Grundschulen der Stadt verteilt. Mittlerweile steht fest: Der Start neuer Gruppen konnte terminiert werden. Die „Meute“ (sieben bis elf Jahre) trifft sich freitags von 17.15 bis 18.30 Uhr im Werkraum der Tiefensteiner Grundschule. Die „Sippe“ (zwölf bis 16 Jahre) wird sich dort ab Donnerstag, 4. April, regelmäßig donnerstags von 17.30 bis 18.30 Uhr treffen.
Lesezeit 2 Minuten
„Uns ist sehr daran gelegen, die Gruppengröße noch zu erhöhen. Wir rechnen mit weiteren Interessensbekundungen, sobald die weiteren Faltblätter an den städtischen Grundschulen ausgelegt werden. Ein Beitritt weiterer Kinder im laufenden Betrieb ist jederzeit problemlos möglich“, berichtet Rouven Wachhaus, Mitinitiator der Gruppen in Idar-Oberstein, der optimistisch in die Pfadfinder-Zukunft der Stadt, die eine lange Geschichte hat, schaut.