Das kündigte Oberst Dietmar Felber beimNeujahrsempfang an
Neujahrsempfang: Der Bundeswehrstandort Idar-Oberstein wird stark wachsen

Zwei besondere Vorbilder: Helmut Franzmann (2. von links) und Bernd Schleich (2. von rechts) verlieh Oberbürgermeister Frank Frühauf im Rahmen des Neujahrsempfangs die Goldene Ehrennadel der Stadt.

Manfred Greber

Idar-Oberstein. Das Format und auch der Zuspruch stimmen: Der Neujahrsempfang von Bundeswehr, Stadt Idar-Oberstein und Nahe-Zeitung ist für viele ein beliebter Pflichttermin. Das ließ Oberbürgermeister Frank Frühauf am Sonntag vor den knapp 500 geladenen Gästen daran denken, mit dieser Veranstaltung nach dem Umzug von der kleinen in die mittlere Messehalle irgendwann sogar in die größste zu wechseln.

Lesezeit 3 Minuten
Oberst Dietmar Felber, der diesmal stellvertretend für die drei Gastgeber eine von vielen später viel gelobte Neujahrsrede hielt, spannte den Bogen von einer „unberechenbarer und unvorhersehbarer gewordenen Weltpolitik“ zu Idar-Oberstein. „Der Weg zu einer Armee der Europäer ist angelegt“: Die erhöhte Verteidigungsbereitschaft habe auch erhebliche Auswirkungen auf die Artillerieschule, die personell und materiell erheblich wachsen werde, betonte ...

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region