Idar-Oberstein
Närrischer Startschuss für die Idar-Obersteiner Fastnachtsumzüge fiel in Hammerstein

Idar-Oberstein. Der Startschuss für die Fastnachtsumzüge in der Stadt fiel pünktlich am Samstag um 15.11 Uhr in Hammerstein. Neun fantasievoll gekleidete Fußgruppen und ein Festwagen nahmen den Weg auf ins benachbarte Enzweiler und sorgten vor allem vor dem Hammersteiner Gemeinschaftshaus für gehörigen närrischen Trubel, ehe es dann am Zielort noch einmal gehörig rund ging. Die Narren ließen sich von dem bedeckten Himmel nicht beirren, sondern sorgten unter unermüdlichen Helaurufen für reichlich Frohsinn, dem auch mit dem einem oder anderen Schnäpschen oder Bierchen kräftig nachgeholfen wurde.

Lesezeit 1 Minute
Ob nun die Ex-„Pfundemariechen“ als Umzugszwerge mit einem kessen Schzneewittchen glänzten oder sich die TeTuTeNiTu (Turnerinnen und Nichtturnerinnen als Popcornschönheiten , eine Enzweiler Gruppe als Tiefseetaucher, die Aktiven der TSG als Hippies oder deren Alte Herren als Bierflaschen hervortaten, immer war die Stimmung im und am Zug prächtig.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region