Landesbeauftragter Matthias Rösch besuchte EUTB-Büro am Obersteiner Marktplatz
Landesbeauftragter zu Besuch: Guter Start für Idar-Obersteiner Behindertenberatung

Idar-Oberstein. Seit Januar 2018 wird bundesweit ein Netz von 500 Beratungsstellen für „Ergänzende unabhängige Teilhabeberatung“ (EUTB) aufgebaut, 29 davon gibt es inzwischen in Rheinland-Pfalz. Die Beratungsstellen sollen Behinderten in allen Fragen zur Rehabilitation und Teilhabe ein niedrigschwelliges Angebot der Unterstützung machen. In Idar-Oberstein wurde eine solche Stelle im Sommer vergangenen Jahres in der früheren KSK-Filiale am Obersteiner Marktplatz eröffnet. Matthias Rösch, der Landesbeauftragte für die Belange behinderter Menschen, hat sich bei einem Besuch über den Aufbau und die Arbeit der Beratungsstelle informiert.

Lesezeit 2 Minuten
Wie die anderen Einrichtungen ist die Idar-Obersteiner EUTB bei einem freien Träger angesiedelt, in diesem Fall bei der Caritas. Harald Pillny, Caritas-Geschäftsstellenleiter in Idar-Oberstein, begrüßte die EUTB-Beratungsstelle als sinnvolle Ergänzung des Angebotes der Caritas als auch für die Region insgesamt.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region