Kinder-Kultur-Tage erleben ihre 20. Auflage - Besonderes Programm
Kinder-Kultur-Tage erleben ihre 20. Auflage: Musical-Kids geben große Geburtstagsvorstellung
Auf das bunte Programm der 20. Idar-Obersteiner Kinder-Kultur-Tage freuen sich (von links) OB Frank Frühauf, Sabine Moser und Sebastian Herzig.
Stadtverwaltung

Idar-Oberstein. Eine Geburtstagstorte ziert das einmal mehr von der Schwollener Grafikerin Bärbel Busch gestaltete Plakat der Kinder-Kultur-Tage – und das mit gutem Grund, denn es gibt ein kleines Jubiläum zu feiern: Zum 20. Mal findet die Veranstaltung statt, die im Jahr 2000 als Kinderliederfestival auf die Welt kam und sich in den vergangenen Jahren landesweit zu einem der profiliertesten Festivals seiner Art gemausert hat. „Wir präsentieren den Kindern nicht nur Lieder, sondern alle Genres, die in der Kultur für Kinder ebenso ihren Stellenwert und ihre Berechtigung haben wie in der Hochkultur“, unterstreicht Organisatorin Sabine Moser.

Lesezeit 2 Minuten
Fürs 20-Jährige hat sie sich gemeinsam mit ihrem Kollegen Sebastian Herzig etwas Besonderes einfallen lassen: Bei einem Jubiläumsfest in der Göttenbach-Aula werden die Musical-Kids von der Grundschule Bein – der Publikumsmagnet der vergangenen Kinder-Kultur-Tage schlechthin – ein Best-of-Medley ihrer Bühnenhits präsentieren.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region