Der Auftritt des Teatro due Mondi, das das Stück „Vedrai, vedrai – du wirst schon sehen, du wirst schon sehen“ zeigt, ist das Herzstück der Veranstaltung zum Frauentag, den der Verein Kamäleon in Kooperation mit dem Frauennotruf initiiert hat. Foto: Teatro due Mondi
Idar-Oberstein. Frauen haben gemeinsam schon viel erreicht, dennoch verdienen sie im Schnitt 23 Prozent weniger als Männer und sind seltener in führenden Positionen zu finden. Frauen erleben sexualisierte Belästigung und Übergriffe am Arbeitsplatz. Deshalb steht die Feier zum Internationalen Frauentag am Sonntag, 10. März, die der Verein Kamäleon in Kooperation mit dem Frauennotruf Idar-Oberstein und dem Kunstverein Obere Nahe von 14 bis 20 Uhr in der Göttenbach-Aula unter dem Motto „Würde“ (dignity) organisiert.
Lesezeit 3 Minuten
„Wir möchten dazu beitragen, dass Wertschätzung, Frauenrechte und Gleichwertigkeit weiterentwickelt und umgesetzt werden. In alter Tradition sind bei der Veranstaltung Frauen jedes Alters, Kinder und solidarische Männer willkommen“, heißt es vonseiten der Initiatorinnen.