Ortsgemeinde Niederbrombach errichtet LED-Videowerbewand direkt an der B 41 - Extra eine AöR gegründet
Die Einnahmen bleiben komplett im Dorf: Gemeinde Niederbrombach errichtet LED-Videoleindwand
Nach zwei Jahren Vorlaufzeit ist es vollbracht: Die beteiligten Protagonisten freuen sich über die erfolgreiche Inbetriebnahme der neuen LED-Videowerbewand in Niederbrombach.
Axel Munsteiner

Niederbrombach. Diese Werbebotschaften werden den circa 8000 Autofahrern, die durchschnittlich pro Tag diese Stelle an der B 41 passieren, sofort ins Auge springen: Am Mittwochnachmittag wurde am Ortseingang von Niederbrombach eine zwei mal drei Meter große LED-Videowand in Betrieb genommen. Das Besondere daran: Sie wurde von einer zu 100 Prozent kommunalen Anstalt des öffentlichen Rechts (AöR), dem Umwelt- und Servicebetrieb (USB) Niederbrombach, errichtet, und die von ihr erzielten Werbeeinnahmen bleiben komplett im Dorf.

Lesezeit 2 Minuten
Als „Meilenstein für unseren Ort“ bezeichnete Bürgermeister Bernd Brombacher den Moment, als die ersten Einblendungen auf der Videoleinwand erschienen, die ab sofort sieben Tage pro Woche rund um die Uhr eingeschaltet bleibt. Schon vor zwei Jahren entstand die Idee, sich die strategisch günstige Lage des gemeindeeigenen Grundstücks gegenüber der Grundschule zunutze zu machen.

Top-News aus der Region