In Dienstweiler verfolgte diesmal sogar ein Fernsehteam den besonderen Fastnachtsbrauch
Der Strohbär ging wieder um: In Dienstweiler verfolgte diesmal sogar ein Fernsehteam den Fastnachtsbrauch
Begleitet von einem bunt kostümierten Tross, machten sich der Strohbär Marcel Märker und sein neuer Führer Torsten Banner (rechts daneben) in Dienstweiler auf den Weg von Haustür zu Haustür. Vorher riefen sie unserem Fotografen aber noch ein fröhliches „Helau“ zu.
Gerhard Ding

Dienstweiler. Seit mindestens 60 Jahren wird in Dienstweiler an Fastnachtsdienstag ein besonderer Brauch gepflegt. Dann ziehen der Strohbär und sein Führer mit der Dorfbevölkerung im Gefolge von Haus zu Haus. So war es trotz des widrigen Wetters auch gestern, wobei diesmal sogar ein Fernsehteam des SWR das Geschehen verfolgte und Dreharbeiten machte. Seit 2018 steckt Marcel Märker im Strohbärenkostüm, die Rolle des Führers hat dieses Jahr Torsten Banner übernommen.

Lesezeit 1 Minute
Schon im Vorfeld der Runde durch das Dorf muss der Strohbär eine aufwendige Prozedur über sich ergehen lassen, und es sind für die Vorbereitungsarbeiten einige Helfer nötig. Diese hatten sich, so berichten der frühere Strohbär Elmar Finck und Ortsbürgermeister Sebastian Caspary unserer Zeitung, erstmals bereits am Samstag zum Wickeln der einzelnen sechs bis sieben Meter langen Strohseile, aus denen das Kostüm besteht, getroffen.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region