Mit Treiben am Kreisel endet Straßenfastnacht
Beim Alscherter Zug geht's immer erst mal rund
Farbenprächtige Kostüme waren wieder zu bewundern. Foto: Hosser
Hosser

Idar-Oberstein. Traditionell wird in Algenrodt der Abschied von der städtischen Straßenfastnacht gefeiert. Der kleine, aber überaus bunte und lebendige Zug passt immer genau einmal in den Rambe-Kreisel, sodass er auch problemlos in diesem seine drei Auftaktrunden absolvieren kann, bevor es dann die wenigen Hundert Meter bis vor die Herz-Bure-Stuub geht, wo dann meist noch eine ganze Weile gefeiert wird. So auch in diesem Jahr, wo es das Wetter noch halbwegs gut mit den Alscherter Karnevalisten meinte, die zumindest trockenen Fußes marschieren konnten.

Lesezeit 1 Minute
Angeführt wurde der närrische Treck von ehemaligen und noch aktiven Musikern des MV Algenrodt, die unermüdlich für den passenden Soundtrack sorgten. Die seit vier Jahrzehnten von Barbara Biegel angeführten Alscherter Fastnachtsmääd kamen als farbenfrohe Kosaken daher, wobei die Pelzmützen durchaus dem Wind und den Temperaturen angemessen waren.

Top-News aus der Region