">
Cochem-Zell
Wirtschaftsempfang: Generationskonflikte kosten Betriebe Energie

Die Akteure und Unterstützer des Wirtschaftsforums Cochem-Zell vor dem Fachvortrag von Jutta Rump (vordere Reihe, 3. von rechts). Die Employability-Expertin sprach zum Thema "Generation Babyboomer versus Generation Y" - kompetent, unterhaltsam, Denkanstöße gebend. Foto: David Ditzer

dad

Cochem-Zell. Betriebe sollten sich ein gutes Generationenmanagement leisten, unterstrich Prof. Dr. Jutta Rump jetzt beim Empfang der Wirtschaft im Cochemer Kulturzentrum Kapuzinerkloster. Sie hielt dort einen Vortrag unter dem Titel "Generation Babyboomer versus Generation Y?". Die Direktorin des Instituts für Beschäftigung und Employability (IBE) in Ludwigshaften hielt fest, ein bewusst vermittelndes Eingreifen hilft, Missverständnisse und Konflikte zwischen einer älteren und einer jüngeren Generation zu vermeiden, "die in einer gewissen Weise anders tickt als die ältere". Solche Missverständnisse "nehmen Unternehmen die Energie, die nötig ist, um ihre Wettbewerbsfähigkeit zu erhalten".

Lesezeit 5 Minuten
Von David Ditzer Jutta Rump war sich keineswegs zu schade dafür, immer wieder sich selbst und ihren Arbeitsalltag zu nutzen, um die Kerninhalte ihres Vortrags anhand von Beispielen zu verdeutlichen. Das hatte den Riesenvorteil, dass das Gesagte nicht nur unterhaltsam und humorvoll präsentiert wurde.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region