Der Biologe Dr. Christian Dietzen beobachtet seit Jahrzehnten die Vogelwelt am Jungferweiher in Ulmen. Kevin Rühle
Ulmen. Es ist kalt, die Wege rund um den Jungferweiher sind mit Schnee bedeckt. Christian Dietzen geht das westliche Ufer entlang, bepackt mit Fotoausrüstung, Fernglas und Spektiv. Sein Blick geht in Richtung Ufer, der Biologe ist stets auf der Suche. Kaum jemand kennt das Naturschutzgebiet so gut wie Dietzen, in diesem Jahr war er schon 252 Tage am Weiher, um die teils seltenen Vögel zu beobachten. „Ich bin seit 1986 hier im Gebiet unterwegs“, sagt Dietzen.
Lesezeit 3 Minuten
Ein „Was ist was-Buch“ war für Dietzen vor Jahrzehnten der Startschuss als Naturbeobachter, heute bewertet der Biologe die Risiken von Pestiziden, sein Hauptberuf, und schreibt selbst Bücher. Der Jungferweiher ist für Dietzen ein besonderer Ort. „Es ist ein klasse Gebiet, sehr viele Arten wurden hier nachgewiesen.