Cochem-Zell
Trockenheit lässt Blätter schneller braun werden

Forstamtsleiter Hans-Peter Schimpgen zeigt vertrocknet braune Blätter am Ast einer Buche, während die Eichen noch grünes Blattwerk tragen.

upw

Cochem-Zell. Dem aufmerksamen Beobachter ist es nicht entgangen: Viel früher als sonst hat sich in diesem Jahr der Wald in unserer Region verfärbt. Aus sattem Grün wurde schlagartig trockenes Braun und sorgte schon im September für herbstliche Stimmung, obwohl das Thermometer noch auf Hochsommer stand.

Lesezeit 2 Minuten
„Tatsächlich sind die Blätter in diesem Jahr schneller braun geworden. Zumindest bei manchen Bäumen“, bestätigt Hans Peter Schimpgen, Leiter des Forstamts Cochem. Aber der Fachmann gibt Entwarnung. „Das ist kein Grund zur Beunruhigung“, erklärt er. Die lange Trockenheit, kombiniert mit Südwind aus der Sahara, sei zwar dafür verantwortlich, aber bei der frühen Blattfärbung handele es sich um eine gesunde Reaktion des Baumes.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region