Sicherheit Wie schätzen Experten das Problem ein? Welche Möglichkeiten gibt es, dasselbe in den Griff zu bekommen?: Senioren sind immer öfter in Unfälle verwickelt: Wie schätzen Experten das Problem ein?
Sicherheit Wie schätzen Experten das Problem ein? Welche Möglichkeiten gibt es, dasselbe in den Griff zu bekommen?
Senioren sind immer öfter in Unfälle verwickelt: Wie schätzen Experten das Problem ein?
Autofahren, trotz körperlicher Gebrechen, das kann im schlimmsten Fall böse enden. Die Polizei hat den Fokus auf Seniorenunfälle gelegt. Jetzt soll auch stärker mit der Zielgruppe gearbeitet werden, um Unfälle zu vermeiden.
dpa
Cochem-Zell. Mobil sein zu wollen, das ist keine Frage des Alters. Senioren, vor allem in sehr ländlich strukturierten Gebieten wie Cochem-Zell, möchten ihre Selbstständigkeit so lange wie möglich erhalten. Immer öfter jedoch registriert die Polizei, dass Senioren in Unfälle im Straßenverkehr verwickelt sind.
Lesezeit 4 Minuten
Im Bereich der Polizeiinspektion (PI) Cochem waren das vergangenes Jahr 312 Verkehrsunfälle. (2016: 281). Das ist ein Plus von 11 Prozent. Die Polizei Zell hat 220 Unfälle (entspricht 20,97 Prozent des Gesamtunfallgeschehens) aufgenommen, das sind 24 mehr als im Vorjahr.