Bildung Das Trio Contemporaneo stellt Schülern in der Eifel klassische und zeitgenössische Musik vor : Musikunterricht mal anders: Ungewöhnliche Klänge versetzen ins Staunen
Bildung Das Trio Contemporaneo stellt Schülern in der Eifel klassische und zeitgenössische Musik vor
Musikunterricht mal anders: Ungewöhnliche Klänge versetzen ins Staunen
Sie haben spielerisch und interessant die Klassik rübergebracht: (von links) Tamara Buslova, Benjamin Nachbar und Günther Wiesemann.
Brigitte Meier
Kaisersesch. Ein Kammerkonzert mit dem Trio Contemporaneo verlangt den jugendlichen Schülern der Realschule plus und FOS Kaisersesch einiges ab. Denn klassische und schon gar nicht zeitgenössische Musik gehören zu den Favoriten auf ihren Tonträgern. Dennoch gelingt es den Tamara Buslova (Klavier und Schlaginstrumente), Benjamin Nachbar (Viola und Violine) und Günther Wiesemann (Klavier, Schlaginstrument, Sprecher) die Aufmerksamkeit der Schüler einzufangen.
Lesezeit 1 Minute
Die Musiklehrer der Kaisersescher Schule haben das Trio aus Hattingen eingeladen, das dem jugendlichen Publikum Werke von Niccolo Paganini (1782–1840), Franz Schubert (1707–1828), Johann Christian Bach (1735–1782) und Günther Wiesemann (61) vorstellt.