Cochem-Zell
Landwirtschaft: Versuchsprojekt startet hoffnungsvoll

Cochem-Zell – Die Entwicklung des Silphie-Saatgutes war die größte Sorge der zehn Projektpartner zum Start des fünfjährigen Versuchsprojektes "Etablierung alternativer Energiepflanzen im Landkreis Cochem-Zell". Mit der Aussaat des Drillsaatgutes im Mai war sowohl der meiste Aufwand als auch das größte finanzielle Risiko verbunden. Aber trotz aller Bedenken entwickelt sich die Silphie-Fläche in der Gemarkung Alfen prächtig.

Lesezeit 1 Minute
Erwin Theobald von der Firma Alfler Biogas freut sich: „Besser könnte die Fläche zum jetzigen Zeitpunkt nicht dastehen“, sagt er. „Es hat sich gelohnt, die Fläche gut vorzubereiten, und nun sind wir gespannt, wie die Pflanzen durch den Winter kommen werden“, so Theobald weiter.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region