Cochem
Interview: Wenn die Privatsphäre verletzt wird

Diplom-Psychologin Ingrid Richter leitet die Lebensberatung Cochem.

Brigitte Meier

Cochem. Wer beim Heimkehren eine ausgehebelte Tür und durchwühlte Schubladen vorfindet, kann eine schwere seelische Erschütterung erleben. Welche Folgen das Eindringen in die Privatsphäre hat, hängt von der persönlichen Lebensgeschichte des Einbruchsopfers ab. Die RZ hat mit der Leiterin der Lebensberatung Cochem, Diplom-Psychologin Ingrid Richter, gesprochen.

Lesezeit 2 Minuten
Warum kann ein Wohnungseinbruch, der nicht einmal großen materiellen Schaden angerichtet hat, die Opfer dennoch stark belasten? Unsere eigene Wohnung ist ein wichtiger Lebensmittelpunkt und Schutzraum, der uns das wichtige Gefühl von Sicherheit gibt.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region