Gesellschaft Was die Gleichstellungsstelle des Kreises an speziellen Projekten anbietet
Im Deutschkurs: Geflüchtete Frauen lernen das Leben neu

Sie wollen selbstbewusste und selbstbestimmte Frauen in Deutschland sein, die Flüchtlingsfrauen, die eifrig Deutsch lernen. Einige schmieden schon Pläne, wie ihre Dozentinnen und die Gleichstellungsbeauftragte Hedwig Brengmann (stehend, rechts) wissen. Foto: Brigitte Meier

Brigitte Meier

Cochem-Zell. Es ist kein Zufall, dass die Gleichstellungsbeauftragte des Kreises Cochem-Zell vor einigen Jahren auch den Auftrag erhielt, sich um die Integration von Menschen aus anderen Ländern und Kulturkreisen zu kümmern. Hedwig Brengmann betont: „Seit ich vor 15 Jahren die Gleichstellungsstelle übernommen habe, war es mir immer wichtig, bei allen Aktionen die zugezogenen Frauen mit einzubeziehen.“

Lesezeit 2 Minuten
Damals waren es vor allem Aussiedlerinnen aus Russland und Polen und die Frauen der Türkisch-Islamischen Gemeinde Bullay, die angesprochen wurden, den Cochem-Zellern ihre Kultur mit ihrer Vielfalt, vor allem bei gemeinsamen Kochprojekten, näherzubringen, erinnert sich Brengmann.

Ressort und Schlagwörter

Kreis Cochem-Zell

Top-News aus der Region