Cochem
Gedenken: Tafel erinnert an Cochems frühere Synagoge

Ein Schweigemarsch zum Gedenken an die Reichpogromnacht in Cochem führt die Teilnehmer an der neuen Hinweistafel vorbei. Sie zeigt die früheren Standorte der Synagoge und der Schule der Jüdischen Gemeinde.

David Ditzer

Cochem. In der Kreisstadt Cochem ist am Donnerstagabend eine Gedenktafel eingeweiht worden, die an die früheren Standorte der Synagoge und der Schule der Jüdischen Gemeinde erinnert.

Beide Gebäude waren am 9. November 1938 im Zuge der Reichpogromnacht verwüstet worden. Mit der Verwüstung der Synagoge endete auch das Leben der Jüdischen Gemeinde in Cochem. Dabei waren Juden über Jahrhunderte in Cochem zu Hause gewesen Gleich zu Beginn der Gedenkfeier, die an der Cochemer Kirche St.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region