Freiwillige helfen seit mehr als 60 Jahren im Ort - Das derzeitige Gebäude ist etwas in die Jahre gekommen
Freiwillige Helfer seit mehr als 60 jahren: Feuerwehr Tellig bekommt neues Zuhause
Ortsbürgermeisterin Sabine Liesegang-Zirwes freut sich mit Wehrführer Thomas Theisen (rechts) und Alterskamerad Werner Zirwes (Mitte) über das neue Feuerwehrhaus, das in diesem Jahr gebaut werden soll.
Daniel Rühle

Tellig. Ob Brände, umgekippte Mähdrescher oder gefährliche Schlangen im Ort: Die Feuerwehr ist in vielen Dörfern in Cochem-Zell die erste Anlaufstelle für jeden, der schnell Hilfe braucht – sei es auch nur die klassische Katze auf dem Baum. So auch in Tellig. Die Freiwillige Feuerwehr Tellig/Althaus gibt es schon seit mehr als 60 Jahren. Nun bekommen die Floriansjünger aus dem Hunsrückdorf ein nagelneues Zuhause – gleich neben dem Gemeindehaus.

Lesezeit 2 Minuten
„Der alte Stierstall ist unser derzeitiges Feuerwehrhaus“, sagt Ortsbürgermeisterin Sabine Liesegang-Zirwes. Seit Mitte der 70er-Jahre rückt die Feuerwehr aus dem Gebäude an der Hauptstraße aus, wenn die Sirene ertönt. „Früher sind wir noch mit Traktoren rausgefahren“, erinnert sich Werner Zirwes.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region