Ein teurer Spaß: Blankenrather Prinzenpaar verrät, was die Kampagne kostet
Eine Session ist teuer: Tollitäten müssen tief in die Tasche greifen
Auch wenn es kostspielig ist: Svenja Zirwes und Lukas Meurer haben gern das närrische Zepter in Blankenrath übernommen. Foto: Ulrike Platten-Wirtz
Ulrike Platten-Wirtz

Blankenrath. „Einmol Prinz ze sinn“, erklingt der Wunsch in einem Karnevalshit, den sich viele Jecken wohl gern einmal erfüllen würden. Für Lukas Meurer (27) und Svenja Zirwes (23) geht dieser Traum gerade in Erfüllung. Die beiden Blankenrather stellen in dieser Session das Prinzenpaar im Kirchspiel. „Ich komme aus einer echten Karnevalsfamilie“, sagt Lukas Meurer. Für den 27-Jährigen stand immer schon fest, dass er einmal das närrische Zepter in seinem Heimatort in die Hand nehmen wird. „Und es war klar, dass Svenja meine Prinzessin wird“, fügt er hinzu. Ein Glücksfall.

Lesezeit 3 Minuten
Dabei ist es für einen Karnevalsverein in der Regel gar nicht so einfach, geeignete Kandidaten zu finden. „Wir fangen früh genug mit der Suche an. Aber es gab auch schon Jahre, da mussten wir echt Klinken putzen“, gibt Torsten Holzhäuser, der Vorsitzende des BCV Blankenrath, zu.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region