Was die im Kreis Cochem-Zell organisierten Bienenzüchter in den vergangenen Jahren alles erreicht haben
Cochem-Zell: Fleißige Imker pflegen 1085 Bienenvölker
Rainer Serwazi (2. von links) führt jetzt den Kreisimkerverband an. Franz-Josef Schneider (3. von links) ist nun Ehrenvorsitzender.
Bettina Pellio

Cochem-Zell. Sie fördern zeitgemäße Bienenhaltung, kümmern sich um die Vermarktung des Honigs und tragen mit dem Erhalt einer gesunden Landschaft einen wichtigen Teil zum Naturschutz bei. Die Rede ist von 161 Imkern im Landkreis, die in insgesamt vier Ortsvereinen, nämlich Cochem und Umgebung, Lutzerather Höhe, Treis-Karden und Zell, organisiert sind. Als Bindeglied zwischen den Ortsvereinen fungiert der Kreisimkerverband, der jüngst einen neuen Vorstand gewählt hat. Franz-Josef Schneider aus Ulmen gibt das Amt des Vorsitzenden nach 24 Jahren ab.

Lesezeit 2 Minuten
Zukünftig wird Rainer Serwazi aus Mesenich an seine Stelle treten, Johannes Pellio aus Lutzerath wird bei der Jahreshauptversammlung in Lutzerath in seinem Amt als Stellvertreter bestätigt. Serwazi hat das Handwerk vor zehn Jahren von Schneider gelernt.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region