Cochem
Bienenstich eines Schülers mit erhitzter Gabel behandelt: Lehrer verurteilt
Weil ein Lehrer einen Insektenstich an der Hand eines Schüler mit einer erhitzten Gabel behandelt hatte, musste er sich vor Gericht rechtfertigen. Der Mann ist mittlerweile arbeitslos. Foto: Kevin Rühle
Kevin Rühle

Cochem. Ein Schüler wird während einer Klassenfahrt von einer Biene gestochen. Das kann mal passieren – doch was folgt, brachte zwei Lehrer aus Hessen nun vor Gericht. Erst erhitzten sie eine Gabel und drückten das heiße Metall auf die Wunde des Jungen. Später öffneten sie die resultierende Brandblase mit einem Skalpell. Eltern oder Ärzte informierten sie nicht. Der Junge erlitt eine Verbrennung zweiten Grades, hatte starke Schmerzen, musste wochenlang behandelt werden.

Lesezeit 2 Minuten
Die beiden Pädagogen (39 und 40) wurden vom Amtsgericht Cochem wegen gefährlicher Körperverletzung zu Geldstrafen verurteilt: 2700 Euro für den Lehrer, der die heiße Gabel auf den Stich drückte, 2500 Euro für die Lehrerin wegen Beihilfe. Amtsrichter Gerald Michel betonte mehrmals, dass beide Lehrer dem Schüler auf der Klassenfahrt an die Mosel niemals Schaden zufügen, sondern ihm in bester Absicht helfen wollten: „Doch war es nicht der richtige ...

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region