Was bis Weihnachten passieren soll und wie's durch den Winter geht
Baustelle bei Klotten: So sieht der Zeitplan aus
Mitarbeiter des Neuwieder Bauunternehmens Günter Alsdorf fertigen an der B 49 zwischen und Klotten den Betonbalkon über der Mosel an, über den vom Sommer nächsten Jahres an der Moselradweg führen sollen. Der weitere Bauzeitplan ist jetzt stark witterungsabhängig. Foto: Max Euler
Max Euler

Cochem/Klotten. Für 8,5 Millionen Euro wird der Radweg an der Bundesstraße (B) 49 zwischen Cochem und Klotten seit dem Frühjahr des vergangenen Jahres modernisiert und sicherer gemacht. Unter anderem wird dafür ein 1,7 Kilometer langer Kragarm über der Mosel gebaut – ein Balkon, mithilfe dessen die Straße verbreitert wird. Der Fahrzeugverkehr durch die 400 Meter lange Baustelle selbst, die abschnittweise von Cochem in Richtung Klotten wandert, wird per Ampel geregelt. Bis zum Sommer nächsten Jahres sollen die Arbeiten voraussichtlich noch dauern. Das jedenfalls strebt der Landesbetrieb Mobilität (LBM) Cochem-Koblenz in Absprache mit den beteiligten Bauunternehmen aus Altenkirchen und Neuwied an. Die RZ hat nachgefragt, was den Winter über mit der Baustelle passieren soll und was das für die Verkehrsführung bedeutet.

Lesezeit 2 Minuten

1 Wird die Baustelle in eine Winterpause gehen? Ja, von Weihnachten bis ins neue Jahr hinein ist dem LBM zufolge eine Arbeitsunterbrechung vorgesehen. Vom 7. Januar an will man allerdings schon wieder mit den Erdarbeiten fortfahren, die für den Bau des Kragarms vonnöten sind, sagt ein Mitarbeiter des zuständigen Bauunternehmens.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region