Cochem-Zell
Aus Gastarbeitern wurden Moselaner
Sie kamen ohne Sprachkenntnisse, aber mit viel Mut: Wie Umberto Padovano (vorne im schwarzen Jackett) ließen die ersten Gastarbeiter in den 60ern ihre Familie in der Heimat zurück, um in Deutschland etwas Neues auszuprobieren. Die Fastnacht half dabei, sich flugs einzuleben.
privat

Cochem-Zell - Heute pendeln viele Cochem-Zeller zum Arbeiten Richtung Köln, Mainz und Frankfurt. Doch es gab auch Zeiten, in denen Arbeitsmigranten von weit her sich die Mosel zum Ziel setzten: Vor 55 Jahren kamen die ersten Gastarbeiter nach Deutschland, auch nach Cochem oder Bullay, weil hier zu wenig einheimische Arbeitskräfte zur Verfügung standen.

Lesezeit 2 Minuten
Cochem-Zell – Heute pendeln viele Cochem-Zeller zum Arbeiten Richtung Köln, Mainz und Frankfurt. Doch es gab auch Zeiten, in denen Arbeitsmigranten von weit her sich die Mosel zum Ziel setzten: Vor 55 Jahren kamen die ersten Gastarbeiter nach Deutschland, auch nach Cochem oder Bullay, weil hier zu wenig einheimische Arbeitskräfte zur Verfügung standen.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region