Die Pastoralreferenten Elisabeth Zenner und Markus Annen geben Paaren Tipps für das Eheleben: Vorbereitung für den Bund des Lebens: Pastoralreferenten geben Tipps für die Ehe
Die Pastoralreferenten Elisabeth Zenner und Markus Annen geben Paaren Tipps für das Eheleben
Vorbereitung für den Bund des Lebens: Pastoralreferenten geben Tipps für die Ehe
Elisabeth Zenner und Markus Annen bereiten Paare auf das gemeinsame Eheleben vor. Katrin Weber
Kreis MYK. Heiraten liegt bei jungen Paaren weiterhin hoch im Kurs. Um den Heiratswilligen etwa Unterstützung beim Weg in die Ehe zu geben, veranstalten verschiedene Dekanate in der Region sogenannte Brautleutetage. Sie sollen den Verliebten vor allem Zeit füreinander geben. Wie sind die Erwartungen an die Ehe? Wie kommuniziert man untereinander und wie lassen sich Konflikte am besten lösen? – Solche Fragen besprechen die Pastoralreferenten Elisabeth Zenner, die für das Dekanat Maifeld-Untermosel zuständig ist, und Markus Annen vom Dekanat Andernach-Bassenheim, in den Seminaren. Auch praktische Themen wie die Gottesdienstgestaltung zur kirchlichen Trauung und auch die Bedeutung der Heirat vor Gott im Allgemeinen werden thematisiert.
Lesezeit 2 Minuten
„Wir schicken die Paare ins Gespräch und geben ihnen Denkanstöße“, erklärt Elisabeth Zenner das Konzept. Das gelingt mit verschiedenen Aufgaben, die die Paare gemeinsam meistern müssen oder mit Hilfe von Fragen, die die Verliebten getrennt voneinander beantworten.