In Andernach und Bendorf werden in den ersten drei Quartalen 2018 deutlich weniger Güter umgeschlagen
Rückgang beim Güterumschlag in Andernach und Bendorf: Niedrigwasser verdirbt Häfen das Geschäft
Wegen anhaltenden Niedrigwassers konnten Güterschiffe, die den Andernacher Hafen ansteuerten, in der zweiten Jahreshälfte 2018 nicht mehr voll beladen werden.
Sascha Ditscher (Archiv)

Andernach/Region. Über Monate hinweg konnten Güterschiffe im vergangenen Jahr den Rhein wegen des anhaltenden Niedrigwassers nicht befahren – das macht sich jetzt auch in den Jahresbilanzen der Häfen bemerkbar. Laut den Zahlen, die das Statistische Landesamt nun zum Güterumschlag in der Binnenschifffahrt veröffentlichte, litten besonders die Häfen in Andernach und Bendorf unter der angespannten Situation.

Lesezeit 2 Minuten
Im Vergleich zum Vorjahr wurden im Andernacher Hafen in den ersten drei Quartalen 2018 insgesamt 16,4 Prozent weniger Güter umgeschlagen als noch im Vorjahr: Der Güterumschlag betrug in den Monaten Januar bis September 2017 noch rund 2,7 Millionen Tonnen, im gleichen Zeitraum 2018 waren es lediglich rund 1,9 Millionen Tonnen.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region