Heimatgeschichte Passionierte Wanderer schaffen Tour zu Lubentius' Wirkstätten
Pilgerweg von Andernach nach Limburg geschaffen: Keller wandeln auf Spuren ihres Heiligen Lubentius

Klaus Schumacher (von links), Küster Dieter Patron und Manfred Schlich hat es der heilige Lubentius, der das Christentum nach Kell brachte, angetan.

Martina Koch

Kell. Klaus Schumacher und Manfred Schlich aus Kell sind erfahrene Pilger: Zusammen nahmen sie bereits den Jakobsweg in Angriff und wanderten über den bekanntesten europäischen Pilgerweg bis ins spanische Santiago de Compostela, indem sie sich über mehrere Jahre verteilt nach und nach die einzelnen Streckenabschnitte vornahmen. An einem gemeinsamen Abend stellten sie sich vor einiger Zeit bei einem Bier eine Frage: „Warum gibt es eigentlich in Deutschland keine bekannten Pilgerwege?“ Kurzerhand beschlossen sie, selbst einen ins Leben zu rufen.

Lesezeit 3 Minuten
Sie mussten nicht lange überlegen, welchem Heiligen sie die Wegstrecke widmen sollen: Lubentius, dessen Namen die Pfarrkirche ihrer Heimatgemeinde trägt, hat es den Pilgern angetan. Es gibt neben der Lubentiuskirche in Kell lediglich zwei weitere Kirchen, die dem Missionar geweiht sind, brachten sie in Erfahrung: in Kobern-Gondorf sowie in Dietkirchen an der Lahn.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region