Kripo Immer mehr Attacken auf Privatpersonen und Firmen - Warum das Dunkelfeld so hoch ist
Mayener Kripo ermittelte in spektakulärem Fall: Internetgangster können jeden jederzeit angreifen

Internetkriminalität wächst wie kein anderer Strafbereich. Fast alle Verbrechen, die es in der realen Welt gibt, gibt es auch digital.

picture alliance/Monika Skolim

Mayen/Region. Es war eine der spektakulärsten Festnahmen der jüngeren Vergangenheit in ganz Rheinland-Pfalz. An den zwei Jahre dauernden Ermittlungen war das FBI beteiligt, Interpol, BKA, LKA, federführend waren Beamte der Mayener Kripo. Anfang März 2016 war es endlich so weit: Bundesweit wurden 170 Wohnungen und Firmen durchsucht, in Remagen wurde ein sehr dicker Fisch festgenommen. Ein 22-jähriger Hacker, der weltweit mehr als 4600 Kunden mit selbst programmierter Schadsoftware beliefert hatte.

Lesezeit 3 Minuten
Den Schaden, den der Star-Hacker und dessen Kunden anrichteten, ist nicht beziffert. Und auch nicht, ob sie Firmen oder Privatpersonen in unserer Region angegriffen haben. Aber das gewaltige Ausmaß zeigt: Das Phänomen Internetkriminalität (Cybercrime) wächst laut BKA wie kein anderer Strafbereich.

Top-News aus der Region