Die Digitalisierung macht auch vor den Stadtbüchereien nicht Halt - Haben die Ausleihstätten noch Zukunft?
Macht Digitalisierung Stadtbüchereien überflüssig? Im Gegenteil - die Onleihe boomt
Bücher, Hörspiele, CDs und Konsolenspiele – das Angebot der Stadtbücherei Mayen ist groß. Mit der Onleihe Rheinland-Pfalz ist sie mit E-Books & Co gut für die digitale Zukunft gewappnet. Foto: Jessica Pfeiffer
Jessica Pfeiffer

Mit E-Books & Co dringt die Digitalisierung auch immer weiter in die Welt der Bücher ein. Das merken auch die Stadtbüchereien in der Region. Doch wie gehen diese mit den elektronischen Medien um? Die RZ hat bei den Ausleihstätten in Mayen und Andernach nachgefragt.

Lesezeit 3 Minuten
Seit genau 40 Jahren leitet Elke Hartung die Stadtbücherei in Mayen, die im vergangenen Jahr ihr 75-jähriges Bestehen feierte. Rund 20.000 Medien organisiert Hartung dort gemeinsam mit ihrem Team aus ehrenamtlichen Helfern. Die Bücherei bietet jede Menge verschiedene Medien wie Hörbücher, Spiele und DVDs an – Bücher machen aber noch immer den Großteil des Bestands aus.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region